ab 39,99 €

Thermo XL-Rollo nach Maß für jede Fenster-Größe

Das Thermo XL-Rollo nach Maß von SchattenFreu.de besteht aus besonders robusten Komponenten, wodurch es bestens für große Fenster geeignet ist. Es verfügt über ein licht-undurchlässiges Thermo-Material, welches einen Großteil der Hitze davon abhält, in den Innenraum zu gelangen.

  • Licht-undurchlässiges, verdunkelndes Blackout Material
  • Thermo-isolierender Effekt: heiße und kalte Luft wird davon abgehalten, ungehindert in den Raum zu gelangen
  • Komfortable, stufenlose Bedienung mit Hilfe einer robusten Bedienkette, optional auch aus Metall
  • Die Seite der Bedienkette kann bei der Montage frei gewählt werden
  • Flexible Montage zum Anschrauben am Fenster, an der Wand oder an der Decke
 

Übersicht der Material-Farben für Rollo XL mit Thermo-Stoff

Der vollständig licht-undurchlässige Thermo-Stoff besteht aus 100% gewebtem Polyester, ist UV-geschützt, feuchtraum-geeignet (auch für Badezimmer), umweltfreundlich produziert und Oekotex zertifiziert. Wählen Sie Ihre persönliche Lieblingsfarbe und die passende Größe, indem Sie Ihr Thermo XL-Rollo nach Maß einfach online konfigurieren.

Farbauswahl Rollo Thermo-Stoffe

Sie sind unsicher, ob eine bestimmte Farbe optimal zu Ihrer
Einrichtung passen würde? Bestellen Sie unkompliziert kostenlose Stoffmuster:

Flexible Montage-Möglichkeiten für Thermo XL-Rollos nach Maß

Die Träger des XL-Rollos mit Thermo-Funktion nach Wahl sind
zum Anschrauben gedacht. Sie lassen sich beliebig drehen, sodass die Montage
sowohl am Fenster, an der Wand, wie auch an der Decke
möglich ist.

  • Thermo XL Rollo zur Montage am Fenster Detailansicht

    Montage am Fenster

    Das XL-Rollo mit Thermo-Stoff für innen kann direkt am Fenster angeschraubt werden.

  • Thermo XL Rollo zur Montage an der Wand Detailansicht

    Montage an der Wand

    Ein Verschrauben an der Wand ist dank des enthaltenen Schrauben- und Dübel-Zubehör-Sets möglich.

  • Thermo XL Rollo zur Montage an der Decke Detailansicht

    Montage an der Decke

    Die Träger sind frei drehbar, wodurch auch ein Anschrauben an der Decke problemlos möglich ist.

Komponenten-Farben für Thermo-Rollos XL

Die Träger, Bedienkette, Beschwerstange und das Kettengewicht sind in 3 verschiedenen Farben erhältlich: Weiß, Braun und Anthrazit.

Metall-Ketten für Thermo XL-Rollos nach Maß

Die Bedienketten sind optional auch in Metall verfügbar. Die Metallketten zeichnen sich durch die noch bessere Robustheit sowie eine angenehmere Bedienung aufgrund des höheren Eigengewichts aus.

Rollo Bedienkette Metall Chrom-Optik
Rollo Bedienkette Metall Anthrazit
Rollo Bedienkette Metall Bronze-Optik
Thermo XL Rollo Maße der Komponenten und Träger

Maße

Hier können Sie die genauen Maße der einzelnen Komponenten nachsehen. Zu beachten ist, dass sich die Bestellbreite auf die Breite des Stoffes bezieht. Die Träger selbst sind ca. 4cm breiter.

Montage-Positionen für Thermo-Rollos XL

Das XL-Rollo lässt sich am Fenster, an der Wand oder an der Decke anbringen.

Thermo XL Rollo Verpackungs-Inhalt

Inhalt

Im Paket enthalten ist das Rollo mit Beschwerstange, die Träger-Komponenten mit Bedienkette, Kettengewichte, Montage-Zubehör, sowie eine Montage-Anleitung.

Hinweis: Bei Metall-Ketten sind keine Gewichte enthalten. Dies ist aufgrund des höheren Eigengewichts nicht erforderlich.

Hinweise zum Rückgaberecht

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Rollo um einen Maß-Artikel handelt. Jedes Rollo ist einzigartig und somit auch nicht anderweitig verkaufbar. Dadurch ist eine Rückgabe bei Nicht-Passen leider nicht möglich.

Lesen Sie sich daher bitte alle Hinweise vor der Bestellung genau durch, um sicher zu stellen, dass es mit Ihrem Fenster kompatibel ist. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:

Produkt-Rezensionen


Warum Thermo XL-Rollos nach wie vor der Klassiker unter Sonnenschutz-Artikeln sind

Rollos gelten neben Jalousien als das Vorzeige-Produkt unter Sonnen- und Sichtschutz-Lösungen für Ihr Zuhause. Neben den eher teuren und aufwändig zu montierenden Modellen zur Außenmontage erfreuen sich vor allem die erschwinglichen und einsteigerfreundlichen Modelle für den Innenbereich großer Popularität.

Aber Rollo ist nicht gleich Rollo – so gibt es diverse Unterscheidungen hinsichtlich Form und Montageoptionen sowie den verwendeten Materialien. Beliebte Rollo-Typen sind beispielsweise Doppelrollos, Kassettenrollos und Thermorollos für den Hitzeschutz.

Was nahezu alle Rollo-Typen ausmacht ist die Bedienkette, mit Hilfe derer sie sich stufenlos justieren lassen. So können die Rollläden bequem herabgelassen oder wieder nach oben eingezogen werden. Um ein loses Herabhängen der Bedienkette zu vermeiden, ist sie am unteren Ende mit einem Gewicht versehen, das sich wahlweise auch an der Wand anschrauben oder ankleben lässt. Je nach Konstruktion kann das Rollo mithilfe von Spannleinen oder Seitenführungen stabilisiert werden, wodurch es auch beim Kippen des Fensters in einem Kinder- und Haustier-sicheren Zustand gehalten wird.

Wie lassen sich Rollos montieren?

Rollos für die Innenmontage profitieren von einer Vielzahl an Installationsmöglichkeiten: Sowohl Klemm-, Klebe- als auch Schraubtechnik stehen zur Auswahl. Die Variante zum Ankleben ist besonders für feststehende Fenster, an denen kein Anschrauben erwünscht ist, eine clevere Lösung. Wichtig bei der Klebe-Montage ist jedoch, dass der Untergrund, an dem das Rollo befestigt wird, sauber und fettfrei ist. Nur so können die Klebestreifen ihre volle Haftstärke entfalten.

Die Montage kann je nach Rollo-Typ auf dem Fensterflügel, in der Fensternische, aber auch an der Wand oder sogar an der Decke vorgenommen werden. Bei letzterem wird das komplette Fenster vom Rollo verdeckt. Bei Befestigungen in der Fensternische, an der Wand oder Decke finden Schrauben und Dübel Verwendung. Dies bringt zwar einen etwas größeren Arbeitsaufwand mit sich, bietet jedoch langanhaltend einen absolut sicheren Halt.

Welche Stoffe werden für Rollos verwendet?

Die Besonderheiten eines Rollos hängen maßgeblich von dem verwendeten Material ab. Abgesehen von der Farbe können Stoffe vor allem anhand ihres Transparenzgrades unterschieden werden, was insbesondere dann relevant ist, wenn ein Raum gezielt abgedunkelt werden soll. Man unterscheidet hierbei oft zwischen transparent (durchsichtig), transluzent (lichtdurchlässig), abdunkelnd und Blackout (komplett verdunkelnd). Rollos aus transparenten oder lichtdurchlässigen Stoffen lassen viel Licht durch und sorgen für ein helles, freundliches Ambiente. Abdunkelnde und vollständig verdunkelnde Stoffe hingegen sind die ideale Wahl für Kinder- und Schlafzimmer.

Thermorollos helfen durch Ihre spezielle Beschichtung beim Energiesparen

Ein Thermorollo ist die ideale Lösung, wenn Sie einen effektiven Beitrag zum Energiesparen leisten möchten. Thermorollos sind mit einer speziellen Beschichtung an der Rückseite versehen, die im Sommer übermäßige Hitze abschirmt und im Winter die Wärme im Rauminneren bewahrt. Der Thermo-Effekt resultiert aus der isolierten Luft zwischen Fensterscheibe und Rollo, was für eine spürbare Verbesserung des Raumklimas sorgt. Ein weiteres Feature ist die Licht-undurchlässige Beschaffenheit des Materials, welche eine starke Raum-Verdunkelung ermöglicht. Bei der Installation Ihres Thermorollos ist es wichtig darauf zu achten, dass es optimal positioniert ist. Je mehr Fenster-Fläche das Rollo dabei abdeckt, desto besser ist generell der Temperatur-regulierende Effekt und die Verdunkelung.

Was sind Doppelrollos?

Doppelrollos mit Kassette nach Maß, welche auch Duo-Rollos genannt werden, gelten als innovative Weiterentwicklung des klassischen Rollos. Ihr charakteristischer Aufbau besteht aus zwei abwechselnd verlaufenden Stoffbahnen – einer transparenten und einer blickdichten (weshalb diese Variante auch als Zebra-Rollo bekannt ist). Diese Kombination ermöglicht eine flexible Sichtschutz-Regulierung: je nach Einstellung können Sie entweder problemlos durch das Fenster hindurchsehen, oder es gänzlich blickdicht einstellen.

Kassettenrollos überzeugen durch flexible Montagemöglichkeiten

Bei klassischen Rollos sind Mechanik und Halterungselemente offen einsehbar, was nicht allen ästhetischen Anforderungen gerecht wird. Kassettenrollos lösen dieses Problem elegant, indem Sie sämtliche technischen Bestandteile sauber hinter einer Kassette verbergen. So fügen sie sich nahtlos in das Fensterbild ein, als wären sie ein natürlicher Bestandteil davon. Die Kassetten stehen dabei in verschiedenen Farben zur Verfügung, unter anderem auch in Holzoptik, passend für Holzfenster.

Kassettenrollos nach Maß können an den Fensterflügel geklebt oder verschraubt werden. Auch ein Anschrauben an der Wand ist möglich. Eine besondere Variante ist außerdem die Installation in der Glasleiste, wodurch das Rollo zum Teil in der Fensternische hängt. Das stellt ein besonders platzsparendes Design dar.

Abgerundet wird das Kassettenrollo durch seitliche Führungsschienen zum Ankleben, welche zum einen den seitlichen Lichteinfall minimieren, und zum anderen das Rollo sicher in der Bahn halten, was ein problemloses Kippen des Fensters ermöglicht.

Kassettenrollos verfügen jedoch auch über Einschränkungen: So bietet die Kassette nicht unbegrenzt viel Platz, weshalb die maximale Größe der Stoffbahn limitiert ist. Unsere Kassetten nehmen Stoffe mit einer Breite von bis zu 160 Zentimetern und einer Länge von bis zu 220 Zentimetern sicher auf, was für die meisten Fenster und Türen ausreichend ist.